27.06.2024

Keukenhof blickt auf erfolgreiche Jubiläumssaison zurück

Keukenhof blickt auf erfolgreiche Jubiläumssaison zurück

Photo: Courtesy of Keukenhof

(eap) Der im Westen der Niederlande bei Lissen gelegene Blumenpark Keukenhof kann auf eine erfolgreiche Jubiläumssaison zurückblicken. Am 19. März eröffnete Prinzessin Margriet die 75. Ausgabe der Blumenausstellung des Keukenhofs, die jedes Jahr für etwa acht Wochen geöffnet ist und in diesem Jahr über 1,4 Mio. Besucher anlockte. Die meisten Besucher stammen aus den Niederlanden (20 Prozent) gefolgt von Deutschland, den Vereinigten Statten, Großbritannien und Frankreich. Auch Blumen-Fans aus Asien besuchen das unabhängige Schaufenster der niederländischen Blumenzucht zahlreich, bislang jedoch nicht mehr in dem Ausmaß wie vor der Covid19-Pandemie.

Das Gelände des Keukenhofs umfasst 250 Hektar, von denen 32 Hektar für die Blumenausstellung genutzt werden. Jährlich pflanzen hier 40 Gärtner des Keukenhofs sieben Mio. Blumenzwiebeln, die von 100 Blumenzwiebelzüchtern und -exporteuren geliefert werden. Insgesamt werden 1.600 verschiedene Sorten gepflanzt, darunter 800 Tulpenarten. Für Kinder gibt es im Keukenhof außerdem ein Labyrinth, einen Spielplatz sowie einen Streichelzoo.

„Wir haben es sehr genossen, diese besondere Saison zu feiern, und unsere Besucher haben unsere Blumen eindeutig auch geliebt! Dies war meine erste Saison, und ich bin stolz darauf, wie das gesamte Team und die anderen Helfer ihre Leidenschaft für Blumen und den Empfang von Gästen gezeigt haben“, so Sandra Bechtholt, Direktorin des Keukenhofs.

Im nächsten Jahr soll die Blumenpracht des Keukenhofs vom 20. März bis 11. Mai zu bestaunen sein. ■

Lesen Sie auch

Anzeige