Neue Erlebnis-Ausstellung „Operation Autsch!“ in Manchester
(eap) Im Science and Industry Museum im englischen Manchester wird seit Kurzem eine neue Erlebnis-Ausstellung präsentiert: unter dem Titel „Operation Ouch! Brains, Bogies and You“ steht das menschliche Gehirn mit seinen spannenden Funktionsweisen im Vordergrund. Die Erlebnisausstellung ist bereits die zweite ihrer Art, die dem gleichnamigen Fernsehprogramm für Kinder auf CBBC (ein Kanal der BBC) gewidmet ist. Die erste Auflage mit dem Namen „Operation Ouch! Food, Poo and You“ feierte 2023 Premiere.
Während ihrer Reise durch die Funktionswelten des menschlichen Gehirns können die Besucher verschiedene Bereiche spielerisch erkunden, indem sie z.B. auf ein riesiges Trommelfell klopfen, in einer „Geruchsbibliothek“ Düfte erschnuppern, die Kommunikation von Nervenzellen untersuchen und sich aus einer großen Nase „herausniesen“ lassen. Darüber hinaus präsentiert das Museum thematisch passende Objekte aus seiner Sammlung wie z.B. einen „Jedi“-Helm, wie er bei Kindern vor über 40 Jahren in der Kernspintomografie Verwendung fand, und eine Hörrohrtrompete (ein Vorläufer moderner Hörgeräte).
Produziert wurde die Erlebnisausstellung vom Science and Industry Museum (gehört zur Science Museum Group) in Zusammenarbeit mit BBC Children’s and Education und der Objective Media Group (Teil von All3Media). Darüber hinaus wurde erneut Sarner International mit dem Ausstellungsprojekt betraut – bereits zuvor hatte das ebenfalls britische Unternehmen Leistungen wie das audiovisuelle Design und die Systemintegration für das „Operation Ouch!“-Erlebnis übernommen. Sarner kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem erneuten Auftrag betraut wurden, ein Beweis für die Stärke und Kontinuität unserer Partnerschaft mit der Science Museum Group. Dies folgt auf unsere jüngste Arbeit an einem schlüsselfertigen Design- und Realisierungsprojekt für die immersive Flying Scotsman VR Experience, die wie die erste Operation Ouch-Ausstellung 2023 präsentiert wurde.“ (vgl. EAP-News v. 08.09.22). ■