05.02.2025

„Forest Bathing: Lupuna“: Studie zeigt positive Effekte für Wohlbefinden

„Forest Bathing: Lupuna“: Studie zeigt positive Effekte für Wohlbefinden

(eap) Eine im Auftrag der Thermengruppe Josef Wund durchgeführte Untersuchung zu den Effekten des Wellbeing-Erlebnisses „Forest Bathing: Lupuna“ im „Immersive Sky“ der Therme Euskirchen, das Besucher auf eine multisensorische Reise in den Amazonas-Regenwald schickt, zeigt positive Auswirkungen auf das körperliche und geistige Wohlbefinden. Das Ergebnis deute darauf hin, dass immersive Technologien und natürliche Elemente Hand in Hand gehen können, um tiefgreifendes Wohlbefinden zu fördern, heißt es von Seiten der Thermengruppe.

© Thermengruppe Josef Wund Der im Frühjahr vergangenen Jahres eröffnete Immersive Sky in der Therme Euskirchen (lesen Sie auch unseren Artikel in EAP 3/2024) verbindet Bilder, Klänge, Düfte und sanfte Vibrationen zu einem Erlebnis für die Sinne. Im Oktober 2024 führten Neurowissenschaftler der Wellness-Innovations-Beratung White Mirror, die die Thermengruppe bereits während der Entwicklungsphase des neuartigen und inzwischen bereits mit zahlreichen Preisen (darunter auch der EWA Professional Award) ausgezeichneten Erlebnisangebots konsultierte, eine Untersuchung mit 23 Probanden durch. So wurden vor und nach ihrem Besuch des Immersive Sky verschiedene Parameter gemessen, u.a. die Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität, die elektrodermale Aktivität, die Sauerstoffsättigung und der Cortisolspiegel im Speichel. Zusätzlich füllten die Teilnehmer vor und nach ihrem Besuch Fragebögen aus, in denen sie positive und negative emotionale Zustände dokumentieren sollten.

Bei der Auswertung der Ergebnisse, die hier auf der Website der Therme Euskirchen wie auch weitere Informationen zur Methodik vollständig einsehbar sind, beriet Dr. Tasha Golden, Expertin für Gesundheitsforschung und ehemalige Forschungsleiterin des „International Arts + Mind Lab“ an der Johns Hopkins School of Medicine. Festgestellt wurden positive körperliche als auch geistige Effekte, u.a. eine tiefe körperliche Entspannung, die Reduktion von Angst- und Nervositätsempfinden sowie mehr Gedankenklarheit und Ruhe bei den Teilnehmern, nachdem sie das „digitale Waldbaden“ absolviert hatten.

Auch an anderen ihrer zugehörigen Standorte arbeitet die Thermengruppe Josef Wund an Technologie-basierten Wellbeing-Erlebnissen: So sollen Gäste in der Thermen & Badewelt Sinsheim in der dortigen Tropen-Sauna in den Genuss von Klanglandschaften kommen, die teils auf KI-generierten Kompositionen basieren und den menschlichen Körper, Natur und Technologie miteinander verbinden sollen (vgl. EAP-News v. 18.12.24). ■

Lesen Sie auch