Compagnie des Alpes übernimmt deutschen Freizeitpark BELANTIS
(eap) Die französische Compagnie des Alpes (CdA) hat die Übernahme des bei Leipzig gelegenen Freizeitparks BELANTIS von der spanischen Parques Reunidos-Gruppe durch den Erwerb des gesamten Kapitals der Event Park GmbH, der Eigentümer- und Betreibergesellschaft des Parks, bekannt gegeben. BELANTIS ist nun Teil des CdA-Geschäftsbereichs der Freizeitparks, der 13 Freizeitanlagen in Europa umfasst.
Der im Jahr 2003 eröffnete Vergnügungspark in der Nähe von Leipzig richtet sich mit seinen insgesamt 27 Attraktionen in neun Themenbereichen insbesondere an das Familienpublikum. Rund 300.000 Besucher konnte die Destination zuletzt jährlich verzeichnen, im Geschäftsjahr 2024 wurden rund elf Mio. Euro Umsatz erzielt. Aufgrund des strategisch günstigen Einzugsgebiets und der Gesamtgrundstücksfläche von über 80 Hektar, von der 41 Hektar für zukünftige Entwicklungen zur Verfügung stehen, schätzt die Compagnie des Alpes, dass der Park langfristig knapp 900.000 Besucher jährlich empfangen könne – der deutsche Markt für Freizeitparks sei nach dem französischen der zweitgrößte in Europa und biete entsprechend großes Potential.
CdA-Generaldirektor Dominique Thillaud kommentiert: „Die Übernahme von Belantis war eine sehr gute Gelegenheit für unsere Unternehmensgruppe. Dieser Standort verfügt über echte Vorteile, die uns in Verbindung mit dem Know-how der Gruppe – sei es in Bezug auf operative Exzellenz, Vermarktung oder Besucherzufriedenheit – sehr zuversichtlich stimmen, was das zukünftige Entwicklungs- und Leistungspotenzial dieses Parks angeht.“
François Fassier, Direktor des CdA-Geschäftsfelds der Freizeitparks, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, dass Belantis nun Teil unseres Portfolios ist und darauf, mit den Teams vor Ort zusammenzuarbeiten, um gemeinsam ein neues Kapitel in der Geschichte des Standorts aufzuschlagen.“
Mehr zur aktuellen Entwicklung des Freizeitpark-Marktes in Deutschland und Europa erfahren Sie in unserem aktuellen EAP-Parkreport in der hier verfügbaren EAP März/April-Magazinausgabe. ■