03.02.2025

Revitalisierung der Siebentäler Therme wird fortgeführt

Revitalisierung der Siebentäler Therme wird fortgeführt

Panoramasauna

(eap) Die Revitalisierung der Siebentäler Therme in Bad Herrenalb im Nordschwarzwald wird fortgeführt. Das hatte der Gemeinderat mit einer großen Mehrheit (14 zu 7 Stimmen) Ende Januar beschlossen. Aktuell würden sich die Arbeiten in einer entscheidenden Phase befinden: Nach umfassenden Abrissarbeiten im Innenbereich beginnen nun die europaweiten Ausschreibungen für die nächsten Gewerke. Parallel dazu wird eine Geschäftsführung für die Therme gesucht, die auch ein umfassendes Marketingkonzept entwickeln soll.

Saunagarten © 4a Architekten Das Konzept der 4a Architekten für die Modernisierung des Bades, das im Sommer 2022 vorgestellt wurde, umfasst neben Sanierungsarbeiten am Gebäude u.a. die folgenden Punkte: einen neuen Saunabereich mit erweitertem Angebot und neuem Außenbereich, ein Restaurant mit Zugang von außen über eine Gastterrasse oder über das Hallenbadfoyer, die Sanierung und Neugestaltung von Foyer und Kassenterminals mit Verwaltungsbereich und Shop, die Sanierung und Umgestaltung der gesamten Umkleide und des Sanitärbereichs sowie ein neues Außenbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen, Nackenduschen und Bodensprudler. Die Wiedereröffnung der Siebentäler Therme ist für Sommer 2026 geplant. Das neue Außenbecken soll bis dahin ebenfalls fertiggestellt werden und den Gästen ein erweitertes Wellness-Erlebnis bieten. ■

Lesen Sie auch