29.04.2025

Schreiben der EWA-Präsidentin an neuen Deutschen Bundestag

(eap) In einem Schreiben an die Mitglieder des neuen Deutschen Bundestages wendet sich die Präsidentin der European Waterpark Association (EWA), Jutta Kleiber, an die wiedergewählten und neuen Parlamentarier, die sich insbesondere den Themen Sport, Gesundheit, Tourismus und Wirtschaft widmen, um sie auf die Bedeutung der Freizeitbäder und Thermen in Deutschland und Europa sowie auf bevorstehende Herausforderungen aufmerksam zu machen. In ihrem Schreiben heißt es:

„Als Vertretung der Freizeit- und Erlebnisbäder, Wasserparks und Thermen in der EU repräsentieren wir eine Branche, die vielen Menschen unvergessliche Freizeiterlebnisse und Entspannung in unmittelbarer Wohnortnähe ermöglicht – ein unschätzbarer Wert, besonders in Zeiten multipler Krisen. Dabei schaffen unsere Mitgliedsunternehmen einen großen touristischen, wirtschaftlichen und nicht zuletzt gesundheitlichen Mehrwert. Durch unsere Mitgliedsbetriebe werden, oft gerade auch in ländlichen Regionen, zahlreiche nicht verlagerbare Arbeitsplätze auf allen Qualifikationsstufen gesichert, was deren wirtschaftliche Stabilität und Attraktivität nachhaltig stärkt.

Gleichzeitig ist unsere Branche mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Der akute Fachkräfte- und Personalengpass beeinträchtigt den täglichen Betrieb, während steigende Energiepreise und gesamtgesellschaftliche Veränderungen zusätzlichen Druck auf die Betriebe ausüben. Sowohl kommunale als auch privatwirtschaftliche Einrichtungen kämpfen mit eingeschränkten Investitionsmöglichkeiten und einem rückläufigen Budget der Bevölkerung für Freizeitaktivitäten. Gemeinsam mit Ihnen würden wir deshalb gerne in den kommenden vier Jahren politische Fortschritte erzielen. Es geht um nichts weniger als um die Attraktivität unserer Regionen und um deren Wirtschaftskraft.“

Das Schreiben wird durch ein Fact Sheet der EWA ergänzt, das wichtige Informationen zu Freizeitbädern und Thermen in Deutschland zusammenfasst. Für Mitte Mai ist vorgesehen, dass möglichst viele EWA-Mitgliedsbäder in Deutschland ihre regionalen Abgeordneten zu einem Besuch in ihre Einrichtungen einladen, um Eindrücke aus der Praxis zu vermitteln. Weitere Details zum Ablauf dieser Initiative sollen im Anschluss an das EWA-Sommertreffen, das vom 7. bis 9. Mai nächste Woche im Phantasialand stattfindet, bekanntgegeben werden. ■

Lesen Sie auch