21.02.2025

Technologie trifft Schokolade: The Chocolate Factory feiert Eröffnung

Technologie trifft Schokolade: The Chocolate Factory feiert Eröffnung

All photos: Courtesy of Lagotronics

(eap) In einem alten Industriegebäude im niederländischen Veghel eröffnet heute die Chocolate Factory, in der Besucher mittels moderner Technologien die verschiedenen Verfahrensstufen der Schokoladen-Produktion entdecken können.

Das 30 Meter hohe Gebäude umfasst zehn Etagen, und auf jeder einzelnen stehen spielerische Anwendungen und interaktive Stationen bereit. Zu den Technologie-basierten Spielangeboten zählt bspw. ein Dronenflug durch ein virtuelles Schokofabrik-Silo. Dieser kann immersiv per VR-Headset oder auch per Screen – wobei der Spieler dann auf einer Art bewegungsbasiertem Scooter-Sitz mit Spezialeffekten Platz nimmt – gesteuert werden. Im „Operator Room“, der tatsächlich aus zwei Räumen mit jeweils zwölf Konsolen besteht, wartet eine Hands-on-Aktivität auf die Besucher, die in den Produktionsprozess von Schokolade hineinversetzt werden und verschiedene Herausforderungen lösen müssen. Die tatsächlichen Silos der historischen Industriefabrik dienen wiederum als Oberfläche für Projektionen, die einen Blick hinter die Kulissen der Schokoladenherstellung geben sollen.

Haupt-Projektpartner für die Umsetzung von The Chocolate Factory war das niederländische Unternehmen Lagotronics, das für die Hard- und Software, das technische Engineering, die Spielentwicklung sowie für die Installationen und Programmierung der einzelnen Erlebnisstationen verantwortlich zeichnete. „Dieses Projekt war eine fantastische Gelegenheit, unsere Expertise über interaktive Spiele in eine wirklich immersive Umgebung einzubringen. Zu sehen, wie die Schokoladenfabrik mit fesselnden Gameplay-Elementen zum Leben erweckt wird, war für unser Team unglaublich spannend. Wir sind sehr stolz darauf, zu diesem innovativen und lehrreichen Erlebnis beigetragen zu haben […]“, kommentiert Berno Joosten, COO, Lagotronics Projects.  

Die Initiatoren hinter der neuen Erlebnisattraktion sind der niederländische Bildungssektor und Wirtschaftsakteure, mit der Unterstützung der Provinz Nordbrabant und der Regierung. ■

Lesen Sie auch