Zero Latency VR eröffnet ersten Standort in Afrika
(eap) Der australische Anbieter von Free-Roam-Virtual-Reality (VR)-Erlebnissen Zero Latency VR steht kurz davor, seine Präsenz auf einen weiteren Kontinent auszudehnen. Wie das Unternehmen bekanntgab, soll demnächst ein neuer Standort in Marokko eröffnen – der erste auf dem afrikanischen Kontinent. Damit sei Zero Latency VR künftig in 30 Ländern weltweit vertreten.
Mit derzeit 116 betriebenen Anlagen und über 35 weiteren in der Entwicklung zeige sich die anhaltende Dynamik des VR-Unterhaltungsmarktes. Zero Latency VR ist in Nordamerika, Europa, Asien, Australien und bald auch in Afrika vertreten. Das Unternehmen setzt dabei auf ein flexibles Lizenzmodell, das eine Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ermöglicht und damit eine breite internationale Expansion unterstützt.
Daniel Littlepage, Chief Growth Officer bei Zero Latency VR, erklärt dazu:
„Wir freuen uns sehr, dass Zero Latency VR nun auf allen Kontinenten der Welt vertreten ist. Dieser Meilenstein ist nicht nur ein Zeichen für die geografische Abdeckung, sondern zeigt auch, dass die verschiedenen Märkte und Kulturen weltweit nach immersiven und innovativen Erfahrungen verlangen. Es ist wirklich aufregend zu sehen, wie unsere Technologie Menschen über verschiedene Kontinente hinweg vereint, wenn sie sich auf einzigartige und atemberaubende VR-Abenteuer einlassen. Wir sind stolz darauf, die Grenzen der VR zu erweitern und freuen uns darauf, weitere unglaubliche Erlebnisse für unsere Kunden zu schaffen, wo auch immer sie sind.“
Die Betreiber des neuen Standorts in Marokko, Yassine und Abderrahim, äußerten sich ebenfalls enthusiastisch: „Wir freuen uns, Zero Latency nach Marokko als erstes afrikanisches Land zu bringen und damit ein Zentrum für erstklassige VR-Unterhaltung in der Region zu schaffen. Mit seiner Innovationsführerschaft und seinem weltweiten Ruf für Spitzenleistungen ist Zero Latency der perfekte Partner, um unserer Community unvergessliche, innovative Erlebnisse zu bieten.“ ■