Immersives Wellbeing-Erlebnis für die Thermen & Badewelt Sinsheim

In der Therme Euskirchen können Gästen seit einem Jahr ein digitales Waldbad-Erlebnis im „Immersive Sky“ genießen. Ein „immersives Wellbeing“-Angebot anderer Art soll demnächst in der Thermen & Badewelt Sinsheim zur Verfügung stehen.
© EAP-Magazin
(eap) Nach der erfolgreichen Einführung des „Immersive Sky“ in der Therme Euskirchen letztes Frühjahr („Forest Bathing – Lupuna“, vgl. EAP 3/2024), soll nun auch die ebenfalls von der Thermengruppe Josef Wund betriebene Thermen & Badewelt Sinsheim ein immersives Entspannungs-Erlebnis erhalten. Bei diesem werde es sich nicht um dieselbe Art von Attraktion wie in Euskirchen handeln, sondern es soll ein eigenes neues Angebot entstehen. Die Neuentwicklung werde – gemäß dem Konzept von „Immersive Wellbeing“ – ebenfalls auf modernen Technologien basieren und das Wohlbefinden der Gäste fördern. In einem heute veröffentlichen Teaser-Video (hier) gibt die Thermen & Badewelt Sinsheim einen ersten Vorgeschmack auf das kommende neue Erlebnis, das erneut in Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv Marshmallow Laser Feast umgesetzt wird.
„Wir glauben fest daran, dass immersive Erlebnisse die Kraft haben, uns auf einer tieferen Ebene zu berühren, Ruhe zu schenken und nachhaltige Erholung zu ermöglichen. Daher entwickeln wir in der Thermengruppe Josef Wund immersive Orte des Wohlbefindens – ohne das klassische Thermenerlebnis aus dem Blick zu verlieren“, erklärt Franz Hofstetter, CIO Thermengruppe Josef Wund. Die Bauarbeiten für das neue Angebot in Sinsheim sollen in Kürze beginnen. ■