07.02.2025

Maurer Rides erhält B Corp-Zertifizierung

(eap) Als erster Achterbahnhersteller weltweit hat Maurer Rides eine „B Corp“-Zertifizierung erhalten, wie das Unternehmen verkündet hat. Die Auszeichnung unterstreicht starkes Engagement für soziale Verantwortung, Umweltbewusstsein und nachhaltige Unternehmensführung.

Vergeben wird die B Corp-Zertifizierung von dem globalen gemeinnützigen Netzwerk B Lab, das bestimmte Standards in den Bereichen soziale Verantwortung, Umweltfreundlichkeit, Transparenz und Unternehmensführung fortlaufend entwickelt und implementiert und in einem Prozess überprüft, ob ein antragstellendes Unternehmen diese erfüllt. B Lab gibt an, weltweit aktuell über 9.000 B Corp-zertifizierte Unternehmen zu zählen, davon etwas über hundert in Deutschland.

Maurer Rides CEO Jörg Beutler „Wir haben uns für die B Corp-Zertifizierung entschieden, um unsere vielfältigen Nachhaltigkeitsbemühungen besser zu strukturieren und weitere Verbesserungspotentiale zu identifizieren. Nachhaltigkeit ist mir ein persönliches Anliegen und ich bin überzeugt, dass wir alle davon profitieren: unser Unternehmen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Kunden und die Gesellschaft“, so Jörg Beutler, Geschäftsführer von Maurer Rides.

Mit der B Corp-Zertifizierung möchte der Achterbahnhersteller aus München ein Zeichen der Zukunft auch in der Freizeitparkbranche setzen. Die Herstellung von Fahrgeschäften ist mit einem hohen Ressourcenaufwand verbunden. Maurer Rides habe sich verpflichtet, seine Umweltbilanz kontinuierlich zu verbessern – sei es durch nachhaltige Materialbeschaffung, energieeffiziente Produkte oder materialsparende Konstruktionen.

Nicht nur auf Lieferanten-, sondern auch auf der Seite von Themenparks und anderen Freizeitanlagen gibt es Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit, um Betriebe auch künftig wirtschaftlich erfolgreich führen zu können. So ist z.B. die spanische PortAventura World, die sich zahlreiche Nachhaltigkeitsmaßnahmen „auf die Fahne geschrieben“ hat, ebenfalls ein B Corp-zertifiziertes Unternehmen (vgl. EAP-News 16.05.23).

Mehr über konkrete Maßnahmen, die europäische Freizeitparks im Rahmen ihres Sustainability Managements aktuell ergreifen und implementieren, erfahren Sie in unserem großen Parkreport, der in der kommenden EAP-Magazinausgabe (März/April 2025) erscheint. ■

Lesen Sie auch