The Wave & Endless Surf realisieren Surfpark in London
(eap) Nach der Eröffnung von The Wave in Bristol 2019 soll nun in London der zweite große Surfpark des gleichnamigen Unternehmens entstehen. Dabei arbeitet The Wave erstmals mit dem Anbieter Endless Surf zusammen, der seine leistungsstarke Wellentechnologie erstmals in der SURFTOWN® MUC umgesetzt hat (s. EAP 4/2024). Das über 50 Mio. Pfund (rund 60 Mio. Euro) teure Projekt in der englischen Hauptstadt soll im Norden Londons, im Stadtteil Enfieldauf, auf einer Fläche von über 40 Hektar im Lee Valley Regional Park entstehen. Die Technologie und die Baulösungen von Endless Surf sollen dazu beitragen, die schwierigen Standortbedingungen zu meistern. Öffentliche Konsultationen zu den überarbeiteten Plänen für den Standort sollen im März stattfinden – der Bauantrag soll noch dieses Frühjahr eingereicht werden.
„London ist schon lange in unserem Fokus, da es Teil unserer Mission ist, die gesundheitlichen Vorteile von Wasser und Wellen mit möglichst vielen Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Fähigkeiten zu teilen. Wir haben eng mit der Lee Valley Regional Park Authority zusammengearbeitet, um die Pläne für dieses unglaubliche, aber ungenutzte Gelände im Londoner Stadtteil Enfield voranzutreiben. London ist eine der dynamischsten und einflussreichsten Städte der Welt – und mit ihrer Bevölkerung, einer ausgeprägten Sportkultur und einem hohen Besucheraufkommen ist sie der perfekte Ort für ein Surferlebnis im Landesinneren“, meint Hazel Geary, CEO von The Wave.
Image: Courtesy of Endless Surf
Sie fährt fort: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Endless Surf bei unserer nächsten Surf-Destination im Binnenland. Nachdem wir den Erfolg ihres ersten Surfparks in München gesehen haben, können wir es kaum erwarten, ihre innovative Technologie zu nutzen, um perfekte Wellen für jedermann in den Norden Londons zu bringen. Als Pionier im Bereich Surfparks haben wir uns dafür entschieden, stets technologieunabhängig zu sein, da wir wissen, dass unterschiedliche Projekte unterschiedliche Anforderungen und Einschränkungen haben. Wir haben uns damals mit Wavegarden zusammengetan, um die weltweit erste Wavegarden Cove zu eröffnen, die ein großer kommerzieller Erfolg war. Wir freuen uns nun, mit Endless Surf als dem passendem technischen Partner für unser Londoner Projekt zusammenzuarbeiten.“
The Wave London wird mit der „ES48“-Technologie von Endless Surf ausgestattet, die mit 48 pneumatischen Senkkästen Wellen für alle Surfniveaus – vom Anfänger bis zum Profi – in vier Zonen parallel erzeugen kann. Mit der Möglichkeit, Wellenhöhen, Geschwindigkeiten, Winkel, Betriebsmodi usw. individuell einzustellen, erzeugt ES48 Wellen von bis zu 15 Sekunden in der „Split-Peak“- und 26 Sekunden in der „Single-Peak“-Konfiguration.
„Wir sind stolz darauf, mit The Wave zusammenzuarbeiten und Endless Surf in die aufregende Weltmetropole London zu bringen. Es gibt keinen besseren Ort, um all das zu präsentieren, was unser Vorzeigemodell zu bieten hat, egal ob man Anfänger oder Profi ist. Zusätzlich zu unserer einzigartigen Wellentechnik haben wir unsere Lagune beabsichtigt so gestaltet, dass sie einige schwierige Standortbedingungen meistern kann, mit denen Surfparkentwickler oft konfrontiert sind […]“, betont Paul Chutter, Präsident von Endless Surf. ■